Webinar von Marianne Rabe (Berlin): Falldiskussionen in der kompetenzorientierten Pflegeethik-Lehre

Kurzbeschreibung:
Ethische Kompetenz ist grundlegend für die pflegerische Tätigkeit. „Ethische Kompetenz beinhaltet die Fähigkeit zur Reflexion, Formulierung und Begründung der eigenen moralischen Orientierungen, die Fähigkeit zum Erkennen moralischer Probleme in der eigenen Praxis, Urteilskraft, Diskursfähigkeit, die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Konflikt- und Kompromissfähigkeit und schließlich die Wachheit und den Mut, auch tatsächlich moralisch zu handeln und für die Rahmenbedingungen des eigenen Handelns Mitverantwortung zu übernehmen.“ (Rabe 2017, 176)* Die Vermittlung ethischer Kompetenz ist dementsprechend anspruchsvoll. Als wichtiges Element in der Pflegeethik-Lehre hat sich die die Arbeit mit Fallgeschichten erwiesen, insbesondere die ethische Falldiskussion. Im Webinar wird ein eigenes Modell zur ethischen Falldiskussion vorgestellt und in Gruppen anhand eines Beispielfalles erprobt. In einer abschließenden Metadiskussion werden die Erfahrungen mit dem Fall und mit dem Modell reflektiert.

Kurzprofil:
Dr. phil. Marianne Rabe ist Lehrkraft für Pflege und war langjährig die Leiterin der Charité Gesundheitsakademie. Sie hat zum Thema Ethik in der Pflegeausbildung promoviert und leitet die Fortbildungsreihe „Ethik-Kompetenz in der Klinik“ an der Fortbildungsakademie der Charité, in der Ethikberater:innen ausgebildet werden. Sie ist Trainerin für Ethikberatung (K3/AEM).

Wer an der Webinar-Reihe teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Mail bei ethiklearning@aem-online.de an.

Datum

20 Mai 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

5:30 pm - 7:00 pm

Standort

Online

Filter & Suche

WordPress Double Opt-in by Forge12