monatlich Wöchentlich Täglich Liste Raster Kachel
Oktober 2025

Thementag Ethik-Lehre in der Hebammenwissenschaft

29.10.2025 13.45-18 Uhr und 30.10.2025 9-13.00 Uhr per ZOOM. Im Zuge der Akademisierung des Berufes der Hebamme in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland ist die Ethik-Lehre vielerorts verpflichtend im Studium verankert worden. Ethik in der Hebammenwissenschaft ist so im deutschsprachigen Raum ein eigenständiges Fachgebiet geworden, in das Impulse aus der Medizin- und Pflegeethik […]
29 - 30 Okt.
Ganztags
Online
November 2025

Webinar von Frank Ursin (Hannover): Welche Aussage ist richtig? Multiple Choice als Rätsel in der medizinethischen Lehre

Kurzbeschreibung: Multiple Choice (MC) in der Form “Welche Aussage ist richtig?“ mit meist fünf Distraktoren sind zwar im Studium der Humanmedizin etabliert, wurden aber in der Kompetenz-orientierten Medizindidaktik kritisiert. Demnach fördern MC-Fragen bei Lernenden lediglich niedrige Kompetenzniveaus im Sinne eines „Know what“ und erscheinen im Rahmen von Leistungsüberprüfungen insbesondere bei medizinethischen Themen ungeeignet. Die Lehr-Lern-Methode […]
11 Nov.
5:30 pm - 7:00 pm
Online

Workshop „Grundlagen des Skills-Lab-Konzeptes – Ein Ansatz für die Ethik-Lehre?““

Der Workshop findet am 27.11.2025 von 17:30 bis 19:00 und am 28.11.2025 von 09:00 bis 16:00 statt. Der Workshop: Skills-Labs sind praxisorientierte Lernumgebungen, die es angehendem Gesundheitspersonal ermöglichen, relevante Fähigkeiten für die (spätere) Berufstätigkeit in einer geschützten Simulationsumgebung zu erproben und weiterzuentwickeln. Sie sind neben dem Lernort Theorie („im Klassenzimmer“) und dem Lernort Praxis („am […]
27 - 28 Nov.
5:30 pm - 4:00 pm
München
Januar 2026

Webinar von Oswald Hasselmann (St. Gallen/CH) und Tanja Krones (Zürich/CH): Ethische Lernziele für die ärztliche Weiterbildung in der Schweiz

Kurzbeschreibung Die Vermittlung von „Ethischer Kompetenz“ gehört zu den fachübergreifenden Lernzielen einer jeden Facharztweiterbildung und wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) inhaltlich und formal geprüft. Im Rahmen der Umstellung auf eine Kompetenz-orientierte Lehre wurde der Schweizerischen Gesellschaft für Biomedizinische Ethik (SGBE), hier vertreten durch die Referierenden, der Auftrag gegeben, einen Entwurf […]
13 Jan.
5:30 pm - 6:30 pm
Online
Keine Veranstaltung gefunden