Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
fallbesprechung
acf-post-type
acf-taxonomy
Filter by Categories
monatlich Wöchentlich Täglich Liste Raster Kachel
Juli 2025

Webinar von Vaso Rahimzadeh (Houston): Methods for integrating generative artificial intelligence into bioethics teaching and learning for medical students

Praxis Webinar von Prof. Dr. Vaso Rahimzadeh (Houston/USA) zum Thema: „Methods for integrating generative artificial intelligence into bioethics teaching and learning for medical students“ Dieses Webinar wird in Englisch gehalten. Eine Kurzbeschreibung des Webinars folgt hier in Kürze. Wer an der Webinar-Reihe teilnehmen möchte, meldet sich bitte per Mail bei ethiklearning@aem-online.de an.   Practical Webinar […]
24 Juli
5:30 pm - 7:00 pm
Online
August 2025

37th ESPMH Conference – Talk: How can we foster competency-oriented ethics teaching and learning in the health professions? Outcomes of the KOMETH-Learn project in Germany

First author: Dr. Annett Wienmeister (1) Co-authors: Dr. Tobias Eichinger (2), Dr. Corinna Klingler (3), Julia Wüstefeld (3), and Dr. Katja Kühlmeyer (3) (1) Institute for the History of Medicine and Ethics in Medicine at the Charité Berlin, Germany (2) Institute of Biomedical Ethics and History of Medicine, University of Zurich, Zurich, Switzerland (3) Institute […]
13 - 16 Aug.
Ganztags
Manchester
Oktober 2025

AEM-Jahrestagung 2025 – Satellitenworkshop: Was ist ethische Kompetenz und wie kann man sie entwickeln und vertiefen?

Erstautor: Dr. Matthias Katzer, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover Weitere Autor:innen: Dr. Tobias Eichinger, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich Dr. Corinna Klingler, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München Dr. Katja Kühlmeyer, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München Prof. […]
09 - 11 Okt.
Ganztags
München

AEM-Jahrestagung 2025 – Workshop: Vermittlung von Ethik-Kompetenzen für die Forschung zu und Entwicklung von Gesundheitstechnologien

Erstautorin: Dr. Katja Kühlmeyer, Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin, LMU München Weitere Autor:innen: In umgekehrter alphabetischer Reihenfolge: Dr. Annett Wienmeister, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin Prof. Dr. Annette Riedel, Pflegewissenschaften und Ethik, Hochschule Esslingen Dr. Wiebke Paulsen, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der […]
09 - 11 Okt.
Ganztags
München

Save the Date: Thementag Ethik in der Hebammenwissenschaft

29.10.2025 13.45-18 Uhr und 30.10.2025 9-13.00 Uhr per ZOOM. Im Zuge der Akademisierung des Berufes der Hebamme in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland ist die Ethik-Lehre vielerorts verpflichtend im Studium verankert worden. Ethik in der Hebammenwissenschaft ist so im deutschsprachigen Raum ein eigenständiges Fachgebiet geworden, in das Impulse aus der Medizin- und Pflegeethik […]
29 - 30 Okt.
Ganztags
Online
November 2025

Save the Date: Workshop „Grundlagen des Skills-Lab-Konzeptes“

Der Workshop: Skills-Labs sind praxisorientierte Lernumgebungen, die es angehendem Gesundheitspersonal ermöglichen, relevante Fähigkeiten in einer geschützten Simulationsumgebung zu erproben und weiterzuentwickeln. Ursprünglich für klinische und pflegerische Fertigkeiten konzipiert, bietet dieser Ansatz auch für die Ethik-Lehre interessante Möglichkeiten. Der Workshop soll die Teilnehmenden mit den Grundlagen des Skills-Lab-Konzeptes vertraut und dieses auch praktisch erfahrbar machen. Die […]
28 Nov.
8:00 am - 6:00 pm
München
Keine Veranstaltung gefunden